Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB/Allgemeine Geschäftsbedingungen der Rumble Bumble GmbH Stand: April 20221. Geltungsbereich und Nutzung der EinrichtungDie Rumble Bumble GmbH (im folgenden ,RB“) gewährt dem Kunden die Nutzung der Anlage RB in Rain, Münchner Straße 38 im Rahmen der Mitgliedsvereinbarung und dieser Allgemeinen Geschäftsbedingung. Sie gelten für alle Dienstleistungen von RB gegenüber Kunden, nicht jedoch für Kaufverträge.2. Leistungen und ÖffnungszeitenDer vom Kunden gewählte Tarif legt fest, welche Leistungen in der Anlage Münchner Straße 38 im RB (Krafttraining, Cardio) nutzen möchte. Der Mitgliedsbeitrag umfasst nicht die Inanspruchnahme von Leistungen die gegen zusätzliches Entgelt im Studio angeboten werden.Die jeweils aktuellen Öffnungszeiten werden durch Aushang in der Anlage oder auf der Website bekanntgegeben.Darüber hinausgehende Öffnungszeiten sind nicht verbindlich. An gesetzlichen Feiertagen bestehtkein Anspruch auf Öffnung.RB ist berechtigt die Anlage für Revisionsarbeiten insgesamt 14 Tage innerhalb von 12 Monaten zuschließen, ohne dass hierfür die Zahlungsverpflichtung erlischt.RB kann nicht garantieren, dass dem Mitglied alle gewünschten Leistungen, Angebote oder Gerätezu jeder Zeit zur Verfügung stehen. Ebenso kann es zu Wartezeiten an den Geräten kommen. RBbehält sich vor Trainingskonzepte oder Geräte auszutauschen.3. Beginn der MitgliedschaftDie Mitgliedschaft kann erst ab dem im Mitgliedsvertrag genannten Termin genutzt werden.Abweichende Vereinbarungen sind unwirksam.4. MitgliedsausweisJedes Mitglied erhält einen Mitgliedsausweis (Zutrittsband).
Dieses ist im Starterpaket enthalten. Bei Verlust des Mitgliedsausweises muss ein neues im Wert von 30€
erworben werden, anderenfalls wird der Zutritt verweigert.Das Mitglied verpflichtet sich den Mitgliedsausweis unter keinen Umständen an dritte zu übergeben oder Nichtmitgliedern auf andere Weise Zugang zur Einrichtung zu verschaffen. Wird der Ausweis verloren ist das Mitglied verpflichtet dies zu melden.5. Jugendliche und GesundheitJugendliche vor Vollendung des 18ten Lebensjahres können eine Mitgliedschaft nur mit vorherigerschriftlicher Einwilligung des Erziehungsberechtigten erwerben. Dem Mitglied ist bekannt, dass dieLeistungen im RB Trainingsbereich ohne permanente Trainingsbetreuung angeboten werden. Das Mitgliedversichert daher, dass ihm keine Einschränkungen bekannt sind, die gegen eine Nutzung von Kraft oderAusdauergeräten bekannt sind und sich vor Trainingsbeginn diesbezüglich ärztlich untersuchen lässt. Veränderungen der gesundheitlichen Situation die ein gesundheitliches Risiko bedeuten können wird es unaufgefordert, schriftlich und unverzüglich RB mitteilen.Jugendliche zwischen dem 14. und 16. Lebensjahr haben vor der Anmeldung ein aktuelles ärztliche Attest vorzulegen, worin die Trainingstauglichkeit bestätigt wird.6. HausordnungDas Mitglied nimmt die in der Einrichtung ausgehängte Hausordnung zur Kenntnis und erkenntdiese als Vertragsbestandteil an. RB behält sich vor bei Verstoß gegen die Hausordnung dieMitgliedschaft außerordentlich zu kündigen.7. Mitgliedsbeitrag und automatische AnpassungDer Mitgliedsbeitrag gilt für einen Kalendermonat. Er wird jeweils zu Beginn einesAbrechnungszeitraums für diesen im Voraus fällig und zu diesem abgebucht. Der Preis für dieVerwaltungspauschale inkl. Startpaket ist mit Abschluss des Vertrags zur Zahlung fällig. Alle Beträge werden über das SEPA Lastschriftmandat eingezogen. Barzahlung oder Überweisung ist nicht möglich.8.Übertragung der MitgliedschaftDie Mitgliedschaft bei RB ist personenbezogen und grundsätzlich nicht auf Dritte übertragbar.9. ZahlungsverzugGerät das Mitglied mit Zahlungen in Rückstand tritt aufgrund der zeitlichen Festlegung ohneMahnung automatisch der Verzug ein. Der Verzugsschaden ist stets zu ersetzen und wird demMitglied schriftlich mitgeteilt. Mindestens hat das Mitglied eine Rücklastschriflgebühr in Höhe von max. 15EUR pro Rücklastschrift zu bezahlen. Mitglieder haben nur Anspruch auf Nutzung der Anlage wennsie sich nicht mit mehr als 50 EUR im Zahlungsrückstand befinden. Andernfalls darf der Zugangverwehrt werden, die weitere Zahlungspflicht wird dadurch nicht berührt. Bei schuldhaftem Verzugder Zahlungspflicht der Monatsbeiträge von mehr als 100 EUR ist RB berechtigt alle restlichenMitgliedsbeiträge bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin des Mitglieds fällig zu stellen.Zudem ist das Studio in diesem Fall berechtigt den Mitgliedsvertrag fristlos zu kündigen.Bei Überweisungen bitte immer den vollständigen Namen und Mitgliedsnummer im Betreff mit angeben.Zudem müssen Überweisungen immer als Einzelüberweisung pro Mitglied getätigt werden.10. Laufzeiten und automatische VerlängerungDie Mitgliedschaft läuft ab Vertragsbeginn 12 oder 24 Monate je nach Vertragsmodul. Vor Ablauf dieser Zeit ist eine ordentliche Kündigung ausgeschlossen. Wird die Mitgliedschaft nicht ordentlich 1 Monat vor Vertragsende gekündigt, verlängert sie sich automatisch um jeweils einen Zeitraum von 1 Monat.11. KündigungDie Mitgliedschaft kann von beiden Vertragsseiten mit einer Frist von 1 Monat zum Endeder Vertragslaufzeit ordentlich gekündigt werden. Entscheidend ist der Zugang derKündigung beim Vertragspartner. Bei Vertragsabschlüssen vor Ort ist ein Widerrufsrecht ausgeschlossen.Eine Kündigung aus wichtigem Grund ist unberührt. Als wichtiger Grund gilt auch wenn RBentschließt einen Standort zu schließen oder zu verlegen.Eine Kündigung muss stets schriftlich erfolgen, jedoch nicht per Email.Ein Sonderkündigungsgrecht bei Umzug tritt nicht in Kraft.12. HaftungBei leichter Fahrlässigkeit haftet RB nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten(Kardinalpflichten), in diesen Fällen jedoch der Höhe nach beschränkt auf die beiVertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden bei Personenschädenund nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Kardinalpfiichten sind solche Pflichtendie eine ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen und auf derenEinhaltung das Mitglied regelmäßig vertrauen darf. Im Übrigen ist die vorvertragliche,vertragliche und außervertragliche Haftung von RB auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeitbeschränkt, wobei die Haftungsbegrenzungen auch im Falle des Verschuldens vonErfüllungsgehilfen von RB gelten.13. Wertsachen und GarderobenschränkeRB übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für den Verlust, Diebstahl oder Beschädigung von Wertgegenständen.Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, keine Wertgegenstände in den Spinden zubelassen. Abweichendes Verhalten erfolgt auf eigenes Risiko.Insbesondre wird darauf hingewiesen, die Garderobenschränke sauber zu hinterlassen, inkeinem Fall Gegenstände zurückzulassen, oder Spinde über Nacht zu behalten. Es wirddarauf hingewiesen, dass die Spinde nur während der Öffnungszeit genutzt werden könnenund sich nach Schließung der Anlage automatisch öffnen.14. Allgemeine RegelungenAlle in den AGB oder im Mitgliedsvertrag genannten Beträge sind Bruttobeträge inklusiveder derzeit gülteigen Umsatzsteuer in Höhe von 19%. Ändert der Gesetzgeber denSteuerbetrag behält sich RB vor den Mitgliedsbeitrag entsprechend anzupassen. DieseErhöhung ist unabhängig von der oben genannten Beitragsanpassung.Das Mitglied darf nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungengegen das Studio aufrechnen.Änderungen der Anschrift oder der Bankverbindung sind RB unverzüglich anzuzeigen.Diese Mitteilung kann schriftlich oder per Email erfolgen.Sollte eine Vertragsbestimmung oder Allgemeine Geschäftsbedingung unwirksam oderundurchführbar sein oder werden, berührt dies die Geltung der anderen Bestimmungenoder Bedingungen nicht.An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Regelung soll diejenige Regelungtreten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die dieVertragsparteien bei Vertragsabschluss verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungengelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.Mündliche Vereinbarungen oder Nebenabsprachen wurden nicht getroffen. Jede Änderungoder Anpassung des Vertrages bedarf der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingungder Schriftform. Das Studio ist berechtigt diese AGB mit Wirkung für die Zukunft abzuändern.Diese Änderungen werden erst wirksam, wenn das Studio auf die geplanten Änderungen hinweist(schriftlich, per Email oder per Aushang im Studio), das Mitglied die Änderungen zumutbarzur Kenntnis nehmen kann und diesen nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen abVersand oder Aushang schriftlich widerspricht. Im Fall eines Widerspruchs ist das Studioberechtigt den Mitgliedsvertrag zum Ablauf des nächsten Mitgliedschaftsmonats zu
kündigen. Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.15. Self Check-In
Das Mitbringen von Nichtmitgliedern ist strengstens untersagt. Bei Verstoß wird eine Vertragsstrafe in Höhe von 150 Euro fällig und kann zur Kündigung der Mitgliedschaft führen.